LB-acoustics Messgeräte GmbH Raum 562

LB-acoustics Logo.jpg
Bahnsteggasse 17-23
1210 Wien
+43-1-270 7700
heinz.renner@lb-acoustics.at

http://www.lb-acoustics.at

  • Logo MYSPHERE.jpg
  • Brodmann.jpg
  • logo_white 2.jpg
  • Paltauf_VK_072019_Paltauf_DD_1.jpg

bild1.jpg leerzeile Bild2.png

Um einem Publikum, das stark auf Lautsprecher-Wiedergabe fokussiert ist, auch die Vorzüge von High-End Kopfhörern näher zu bringen, haben wir uns entschlossen, auf den diesjährigen klangBildern unsere Kopfhörern (eigentlich sind es Kopf-Lautsprecher) im direkten Vergleich zu hochwertigen Lautsprechern zu präsentieren.

Dazu werden wir zu jeder vollen Stunde für 10 Minuten eine geschlossene Vorführung für maximal 5 Personen bieten.

Bei dieser Vorführung bieten wir zunächst 5 Musikstücke (aus verschiedenen Musikrichtungen) auf einem der besten natürlichsten klingenden Lautsprechern der Firma BRODMANN-Vienna, den „Vienna Classic 2“, welcher von „der Legende“ Hans Deutsch entwickelt wurde.

Im Anschluss werden genau die gleichen Musikstücke über die MYSPHERE 3 Kopfhörer zum Vergleich wiedergegeben.

Die Zielsetzung dabei ist, dass jeder Besucher dabei klar erkennen wird, dass MYSPHERE 3 nicht nur im Impulsverhalten, sondern auch in Klangtreue und Räumlichkeit und nicht zuletzt Komfort mit diesen Ausnahme-Lautsprechern mithalten kann. Dies ist nicht als Konkurrenz zu betrachten, sondern als preisgünstige Alternative und Ergänzung zu Lautsprechern.

In den restlichen 50 Minuten der vollen Stunden, kann natürlich wieder im Nebenraum Musik über verschiedene Kopfhörerverstärker auf den MYSPHERE 3 genossen werden. Sicher ist auch für Jeden eine passende Musik dabei. Die Verstärker und DAC’s werden von PALTAUF, WOO-AUDIO, MEIER-AUDIO und LAKE PEOPLE zur Verfügung stehen.

Selbstverständlich werden wir wieder basierend auf mindestens 40 Jahren Erfahrung in der Akustik jederzeit beratend zur Seite stehen und für allfällige Fragen bereitstehen.

Mysphere-017_2017 © fotobuttinger (2).jpg Mysphere-028_2017 © fotobuttinger (1).jpg

(c) fotobuttinger

MYSPHERE 3

LB-acoustics mit Produktions-Standort in Wien, seit 40 Jahren aktiv in der professionellen akustischen Messtechnik, zeigt mit dem MYSPHERE 3 einen völlig offenen, unkonventionellen „Hover-Ear“ Kopfhörer basierend auf modernster Technik, in Handarbeit hergestellt, und in gewisser Weise ein legitimer Nachfolger legendärer High-End „Kopflautsprecher“ namhafter Hersteller.

Ein völlig offenes Hörgefühl wird im Raum 562 zu erleben sein und Liebhaber von guter Musik mit Sicherheit begeistern. Dabei werden Details wie die zweigeteilte Membrane aus Glas/Luft/Harz sowie zahlreiche weitere Einzigartigkeiten wie auch das außergewöhnliche Design fundiert erklärt werden.

From K 1000 to MYSPHERE 3

The roots of MYSPHERE 3 go back to the legendary flagship headphone K 1000 of AKG, introduced to the market in 1989. Two outstanding acoustic engineers are associated with the history of the K 1000: Helmut Ryback, who developed the AKG K 240 DF, at that time reference headphone for many radio stations, and Heinz Renner, leading in concept and development of the K 1000, together with Helmut Ryback.

After extensive evaluation of all available transducer principles, including electrostatic and orthodynamic drivers, the developers decided to adopt the dynamic driver method for the K 1000, mainly because it is far superior for accelerating the air molecules at low frequencies. A novel radial magnet array was designed to minimize the influence of mechanical parts in the sound field. In order to avoid nonlinearities of the membrane movement the idea of the quadrangular shape was born. Over all, the open construction in all directions gave the same impression to the listener as sitting in an ideal room with optimal speakers. So the K 1000 became a legend.

leerzeile

Brodmann VC2:

SIMPLY ACHIEVE PERFECTION.

The name of Joseph Brodmann is a driving force behind uniqueness and our high expectation towards quality. At Brodmann, we champion the motto Rediscover the Pleasure.

THE VIENNA CLASSIC SERIES

The Vienna Classic line is the fascinating result of landmark Engineering art in harmonic interplay with precision workmanship, and a technical solution finetuned to the very last detail.

zurück