Conceptas Sound Engineering Raum 552

Snap127.jpg
Hoher Markt 8-9/3/30
1010 Wien
+43-664-428 4980
info@conceptas.li

http://www.o2acables.com

  • Snap126.jpg
  • avantgarde.png
  • logo diptyque noir.png
  • Transrotor.jpg

2011-10-17 14.53.53.jpg

O2ACables

Die revolutionäre Art der Datenübertragung von der Quelle bis zu den Lautsprechern hat O2ACables auf dem Markt eine Sonderstellung eingebracht.

Der große Unterschied in der Kabelfertigung ist das richtige Timing bei der Wiedergabe jeder Frequenz. Diese Kunst schaffen nur die absoluten Profis.

O2ACables bringen Ihnen den Konzertsaal live ins Wohnzimmer. Sie werden völlig neue musikalische Erfahrungen sammeln. Auch die kleinsten Informationen werden mit größter Kraft präzise, neutral und transparent wiedergegeben.

O2ACables werden in Handarbeit gefertigt, um Ihnen eine herausragende musikalische Botschaft von höchster akustischer Qualität zu bieten.

Wir verwenden nur die hochwertigsten Materialien wie z.B. Rhodium, Beryllium, Platin, Gold oder Silber. Dadurch gewährleisten wir Ihnen ein hervorragendes Klangerlebnis, das sich in allen unserer Kabelprodukten wiederspiegelt.

Foto2.jpg

DIE ENTWICKLERIN

Anna Robathin ist die Entwicklerin und Inhaberin der Marke O2A Kabel.

Anna wurde in eine russischen Familie mit Entwicklungsingenieuren für die Russische Raumfahrt geboren. Und sie folgt dieser Dynastie. Im Jahr 2000 beendete Sie mit Auszeichnung ein Studium als Ingenieur für Nachrichtentechnik und Telekommunikation, an der Technischen Hochschule Vilnus (Fächer: Audio/Video Übertragungstechnik und HF Frequenzübertragung)

Neben Russisch hat sie sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch, Deutsch, Litauisch und Polnisch.

Darüber hinaus hat sie eine sehr gute musikalische Ausbildung erhalten, was sie dazu befähigt, die Qualität von High End Produkten zu beurteilen.

Im Jahre 2008 brachte sie die erste Produktfamilie von Akustikkabeln unter dem Namen O2A heraus, und zur gleichen Zeit entwickelte sie in Kooperation mit französischen Ingenieuren Lautsprecher und Verstärker. Diese Produkte werden in Liechtenstein hergestellt und garantieren höchste Qualität. Sie wurden häufig getestet, die Ergebnisse finden Sie in Stereo Prestige & Image, Haute Fidelite und Diapason, etc. Und alle diese Produkte werden häufig auf internationalen Messen und Ausstellungen präsentiert.

Heute wächst die Nachfrage nach O2A Kabeln ständig, zusätzliche Absatzmärkte sind geplant in USA, Kanada, einigen asiatischen Ländern und natürlich auch in Europa.

UNO-FINE-EDITION-1-1-v6small.jpg

Avantgarde UNO fino

Reduktion bedeutet nicht immer nur weglassen. Reduktion bedeutet oft, Bewusstheit zu schaffen für das Wesentliche. Oder schlicht: Konzentration. Die UNO Fino Edition ist das Konzentrat dessen, was einen Lautsprecher zum perfekten Einstieg in die 'klassisch' gestaltete UNO-Hornlautsprecherserie von Avantgarde Acoustic macht.

In den Aussenmassen behutsam minimiert, in der Technik überlegt reduziert. Und doch im Hörvergnügen maximal Avantgarde.

Die technischen Spezifikationen sprechen für sich: Atemberaubende 18 Ohm Impedanz vereint mit einem umwerfenden Wirkungsgrad von 107 dB. Wahrscheinlich die weltweit besten Daten für einen Serienlautsprecher.

  • 107 dB Wirkungsgrad
  • 18 Ohm Treiber mit Keramik Magnet
  • 500 mm sphärisches Mitteltonhorn
  • CDC-System ohne passive Filter
  • 100 V CPC-Frequenzweiche
  • Subwoofer mit DSP-Steuerung
  • 1 x 10 Zoll Basstreiber
  • 500 W Bassendstufe

ZERO1_0Raummotiv.jpg

Avantgarde ZERO 1

Integrierter, kompakter einfacher – und doch ein echter Hornlautsprecher bis ins letzte Dezibel. Die ZERO 1 verwirklicht einen Traum, den wir seit über zwanzig Jahren mit vielen Musikliebhabern teilen. Denn so sehr unsere größeren Schallwandler faszinieren, berühren und überwältigen, so sehr war da auch immer die Sehnsucht nach einem kompakteren Hornlautsprecher, der das unvergleichliche Erlebnis von Avantgarde Acoustic einer breiteren Gruppe von Klangenthusiasten zugänglich macht. Die ZERO 1 eröffnet diesen neuen Weg mit revolutionärer Größe, reduzierter Formensprache, müheloser Installation und vollintegrierter Prozessor- und Verstärkertechnologie.

Spezifikationen am Limit des Erreichbaren, das charakterisiert bereits unsere ZERO-Lautsprecherlinie! Treiber mit bis zu 104 dB Wirkungsgrad. FPGA-gestützte FIR Filterberechnungen mit weniger als 5° Phasenabweichungen im gesamten Übertragungsspektrum. Wireless Lautsprecher-Kopplung mit eigenem 4-Kanal Funkprotokoll. Und vieles mehr:

  • 3-Wege Aktivsystem
  • 500 W Class-D + 2 x 50 Watt Class A/AB
  • FPGA-basierte FIR-Filterprogrammierung
  • 5 digitale + 1 analoger Eingang
  • Fernbedienung für Eingang und Lautstärke
  • 104 dB Wirkungsgrad Mittel- und Hochton
  • 130 mm sphärisches Hochtonhorn
  • 400 mm sphärisches Mitteltonhorn
  • 12 Zoll Basstreiber
diptyque dp140.jpg

Diptyque Audio dp140

Die Diptyque Audio dp140 läuteten eine neue Generation von isodynamischen Lautsprechern für die anspruchsvollsten Musikliebhaber ein. Sie bestehen aus einer 0,198 m² großen Tief- Mittelton Panel, das nach Hersteller exklusiven Prinzip PPBM * arbeitet. Der TW116 Bändchenhochtöner ist in einer entkoppelten Platte aus finnischem Birkenschichtholz für eine perfekte Verteilung der hohen Frequenzen im Raum montiert. Der Filter, der sich an der Unterseite der Holzplatte befindet, besteht aus sehr hochwertigen Komponenten, die in Frankreich hergestellt werden: Luftdrossel mit hohem Querschnitt, Polypropylen-Kondensatoren mit Zinnstruktur und nicht-induktive Widerstände. Wir stellten uns diese isodynamischen Paneele vor, um ästhetische Verfeinerungen und Klangemotionen zu reimen. Die subtile Mischung aus Stahl und Birke aus Finnland macht sie zu einzigartigen Objekten, die durch die Mode gehen. Das Hören der Diptyque Audio Lautsprecher DP 140 ist eine einzigartige Erfahrung, die Sie begeistern wird. Von den ersten Präsentationen dieses Modells wurden die Zuhörer von der Transparenz, der Geschwindigkeit und der außergewöhnlichen Amplitude die von diesen Lautsprechern reproduzierten Klangbühne mit einzigartigem Design erobert.

Munich.jpg

Diptyque Audio dp160

Die Diptyque Audio dp160 konzentriert mit allem Know-how auf das Design von High-End-Lautsprechern für die anspruchsvollsten Musikliebhaber. Sie bestehen aus zwei Zellen mittlerer Dichte mit einer Gesamtfläche von 0,36 m2. Diese Zellen arbeiten nach unserem exklusiven PPBM * -Prinzip und sind in ihrer Spannung kalibriert, um einen extensiveren und lineareren Bass zu erhalten. Der TW116 Bändchenhochtöner ist in einer entkoppelten Platte aus finnischem Profilwerk für eine perfekte Verteilung der hohen Frequenzen im Raum montiert. Der Filter, der sich an der Unterseite der Holzplatte befindet, besteht aus sehr hochwertigen Komponenten, die in Frankreich hergestellt werden: Luftdrossel mit hohem Querschnitt, Polypropylen-Kondensatoren mit Zinnstruktur und nicht-induktive Widerstände. Wir haben den dp160 als kompromisslosen Lautsprecher vorgestellt, damit Sie die Intensität des Konzerts in Ihrem Wohnzimmer genießen können. Die subtile Mischung aus Stahl und Birke aus Finnland macht sie zu einzigartigen Objekten, die durch die Mode gehen. Die Lautsprecher diptyque audio dp 160 transportieren Sie in die schönsten Konzertsäle und lässt Sie die physische Präsenz der Performer spüren.

Technische Eigenschaften: 2 Möglichkeiten Ausbeute: 87db für 1W bis 1m Impedanz: 4 Ohm Nennleistung: 180 W (empfohlener Verstärker> 60 W). Abmessungen (h, l, e): 1600x575x42 mm, e = 460mm mit dem Fuß. Gewicht: 26 Kg

* PPBM: patentiertes Push-Pull-Bipolar-Magnet-System, ermöglicht eine erweiterte Reaktion in den Bass und Transienten Ebenen perfekt gemeistert.

Transrotor-MaxV-links_flach-114.jpg

TRANSROTOR

Die Harmonie des Äußeren in Material und Verarbeitung setzt sich im Inneren unserer Geräte fort. Was Sie sehen und fühlen entspricht dem, was Sie hören: leicht und luftig reproduzieren Transrotor Plattenspieler sämtliche Informationen, die in Ihren Analog-Schallplatten gespeichert sind.

Aus alten und neuen Vinylscheiben perlt Musik frei in feinsten Abstufungen, exakt nachgezeichnet vom Entstehen bis zum Verklingen eines Tones. Unterschiede zwischen nahen und fernen Tönen und deren zeitlicher Verlauf lassen sich mit faszinierender Lebendigkeit erleben.

Eleganz bedeutet für uns, dass Ihre Augen und Ohren ganz auf ihre Kosten kommen.

Wir fertigen beispielgebende Höchstleistungen wie den Transrotor AC, die 1976 erschaffene Urform des Acrylglasplattenspielers, der nachhaltig die gesamte Plattenspielerwelt prägte.

10 Jahre später folgten der legendäre Transrotor Classic und der Transrotor Quintessence mit den 3 sternförmig angeordneten Antriebsmotoren. Zur Jahrtausendwende setzte der Transrotor Gravità mit seiner kardanischen Aufhängung neue Maßstäbe. Der Transrotor Artus bestätigt mit seinem genialen Magnetantrieb die Konsequenz unserer Weiterentwicklung.

zurück